PRESSVORTRIEB
Pressgrube und Zielgrube
Am Anfang der geplanten Leitung wird eine Pressgrube ausgehoben, am Ende eine wesentlich kleinere Zielgrube. Das Ziel kann auch ein Kanal, Schacht oder Keller sein. Mit Spezialgeräten wird der Baugrund zwischen Press- und Zielgrube mit einem unserer Verfahren unterquert.
Beschädigungen von Strassen, Gleisen, Vorplätzen, Gärten und Gebäuden werden in jedem Fall vermieden und es entstehen keine Verkehrsbehinderungen.

Vorteile, die überzeugen
- Langjährige Erfahrung
- Keine Oberflächenzerstörung bei Strassen, Gärten, Bahnlinien etc.
- Keine Erschütterungen
- Minimaler Platzbedarf
- Keine Verkehrsbehinderungen
- Direkte Anschlussmöglichkeiten in begehbare Kanäle sowie Keller
- Wahlmöglichkeit der Mantelrohre (Stahl, PVC, Steinzeug oder Eternit)
Integrale Lösungen und Ausführungen
- Fachgerechte Beratung
- Erstellen der Press- und Zielgruben
- Einmessen der Bohrung
- Einziehen der vorgesehenen Rohre
- Füllinjektionen
- Erstellen von Schächten
- Zuputzarbeiten der Durchführungen in Kanälen und Kellern
Technische Daten
- Bohrlänge bis ca. 50 m
- Bohrdurchmesser von 114 mm bis 406 mm
- Baugrund: Fels, Nagelfluh, Kies, Sand, Lehm und Beton
- Pressgruben 3.50 x 2.00 m oder 2.50 x 2.00 m
- Zielgrube 1.00 x 1.00 m